top of page
  • Telegramm
  • Instagram
  • Facebook
30b87bcb-96cf-4865-82bf-a46376164462_edi

Iryna Fingerova

Schriftstellerin

Neuerscheinung

GEMEINSAM HEIMATLOS (2023)

„Gemeinsam Heimatlos“ ist ein Projekt von zwei Künstlerinnen: Vira Dumke (Fotografin) und Iryna Fingerova (Schriftstellerin). Sie haben sich im Ukrainischen Haus in Dresden (ge- gründet von Plattform Dresden e.V.) kennen- gelernt, wo sie sich gemeinsam für Geflüchte- te engagieren. Dabei haben sie festgestellt, dass es sehr viele Geschichten zu erzählen gibt. Geschichten von Menschen, die vor dem Krieg flüchten, und zwar nicht nur aus der Ukraine und Osteuropa, sondern aus vielen Ländern der Welt.
Diese individuellen Geschichten möchten die Künstlerinnen literarisch und fotografisch einfangen und der breiten Öffentlichkeit zu- gänglich machen.

 

«Die Veranstaltung “Gemeinsam Heimatlos” in Kooperation mit Semperoper Dresden ist ein Live-Hörspiel. Der Text von Iryna Fingerova basiert auf persönlichen Erfahrungen ihrer Patientinnen aus der Ukraine und kreist um Mutterschaft und Selbstidentifikation in Zeiten des Krieges.

Iryna Fingerova hat mehr als ein Dutzend Geflüchtete in Sachsen porträtiert. Sie wollte damit den Leidensweg der Menschen sichtbar mache , die sich hinter den abstrakten Flüchtlingszahlen verbergen.

Es gibt so viele Arten zu sterben

Unsere Autorin, geboren in der Ukraine, arbeitet als Ärztin in Dresden und macht oft Hausbesuche bei Patientinnen und Patienten. Dabei sieht sie viel Leid und Hoffnungslosigkeit – hat aber auch gelernt, worauf es im Leben letztlich ankommt.

Pressestimmen

Kommende Events

Begleiten Sie mich auf meinen literarischen Reisen und entdecken Sie die Geschichten hinter den Geschichten.

10. Oktober 2024, Diskussion und Lesung “Kultur im Krieg”, 19.30 Uhr, Frauenkirche Dresden

19, 20. Oktober 2024, Lesung im Rahmen des Lesecafès bei OlamAid Deutschland e.v., 19.00

22. Oktober 2024, Jubiläums-Lesung der Zeitschrift “Ostragehege” im Dresdner Stadtmuseum

Auftritte

Über Iryna Fingerova

Iryna Fingerova ist eine Ärztin, Journalistin und Schriftstellerin aus Odessa. 


 

Zurzeit arbeitet sie als Hausärztin in Dresden.

Zuletzt schrieb Iryna Fingerova Essays im »Tagesanzeiger« (Zürich) und der »Süddeutsche Zeitung Magazin«. 

 

Ihr Schreiben umfasst Erzählungen, Romane und Essays (»Tamagotchi« von 2009, »Sur-Tuk« von 2016, »Placebo« von 2018 sowie »Zamki« von 2020) sowie die Kinderbücher »Trink mal« von 2022 und »Kwibik, der Angstfresser« von 2023. Ihre Texte wurden ins Deutsche, Englische und Serbische übersetzt. Kurzgeschichten erschienen im deutschsprachigen Raum bereits in »kulturmagazin« (Hamburg), »Ostragehege« (Dresden), »Maulkorb« (Dresden), »LICHTUNGEN« (Graz), »orte« (Schweiz) und »entwürfe« (Schweiz). 

 

Iryna Fingerova ist Gründerin und Kuratorin des in Odessa ansässigen »Theater der Ohren«, einer Plattform für Bühnenkünstler, die einen festen Platz in der Kulturszene der Stadt einnimmt. 

 Im November 2023 schrieb sie ein Theaterstück für Semperoper Dresden 

bottom of page